EKG-Monitor Viatom DuoEK S
Das DuoEK S von Viatom ist ein tragbares EKG-Gerät, konzipiert für die Selbstüberwachung bei Personen mit Herzerkrankungen oder erhöhtem Risiko. Es kann sowohl mit als auch ohne Smartphone (die KI-Analyse ist nur per App möglich) genutzt werden, wobei die Messergebnisse in der ViHealth-App gespeichert und bei Bedarf mit einem Arzt geteilt werden können.
Das AI-ECG-Analysesystem (über die App ViHealth) ist in der Lage, bis zu 17 Arten von EKG-Ereignissen zu identifizieren:
Sinus-Rhythmus, Ektopischer Rhythmus, Sinus-Tachykardie, Sinus-Bradykardie, PAC(Vorzeitige supraventrikuläre Kontraktion), PVC (Vorzeitige ventrikuläre Kontraktion), PAC-Paar, PVC-Paar, PAC-Bigeminie, PVC-Bigeminie, PAC Trigeminie, PVC Trigeminus, Supraventrikuläre, Tachykardie, Ventrikuläre Tachykardie, Vorhofflattern, Vorhofflimmern, HRV
Produktmerkmale:
- Nutzt Elektrokardiographie (EKG) zur Messung der Herzaktivität.
- Verfügt über 2 Kanäle und 2 Elektroden.
- Potenzielle Herzprobleme durch KI-Analyse per App erkennen
- Kann bis zu 10 EKG-Messungen ohne Smartphone durchführen.
- Ergebnisse werden in der ViHealth-App gespeichert
- Einfache Handhabung und Flexibilität in der Nutzung
- Möglichkeit, Daten mit Ärzten zu teilen
Technische Merkmale:
Herzfrequenz-Bereich: 30 bis 250 BPM
EKG-Länge: 30 Sekunden bis 5 Minuten
In-App-Speicher: Unbegrenzt
Display: 0,96 Zoll OLED-Bildschirm
Drahtlose Konnektivität: Bluetooth 4.0
App für iOS: iOS 9.0 oder höher, iPhone 4s/iPad 3 oder höher
App für Android: Android 5.0 oder höher, mit Bluetooth 4.0 BLE
Größe: 92×32×8,2 mm (Hauptgerät)
Gewicht: 26,8 g (Hauptgerät)
Ladezeit: 2 -3 Stunden
Anschluss: USB-C Anschluss
Akku-Laufzeit: >500 Prüfungen
Geräteeigener Speicher: 10 Sitzungen, wenn das EKG weniger als 1 Minute lang ist; 4 Sitzungen, wenn das EKG 5 Minuten lang ist
Lieferumfang:
- 1 DuoEK S EKG Monito
- kostenlose Nutzung der ViHealth App
- Bedienungsanleitung
Hinweis: Die Ergebnisse des EKG-Berichts dienen nur als Referenz bei der täglichen Überwachung der Herzgesundheit, sie können die medizinischen Diagnoseergebnisse nicht ersetzen und können nicht für die klinische Diagnose und Behandlung verwendet werden.